Unser Alkoholmeter ist ein zuverlässiges und präzises Werkzeug, um den Alkoholgehalt Ihrer Getränke zu bestimmen. Verlassen Sie sich auf die Qualität und Genauigkeit unseres Alkoholmeters für präzise Messungen und eine effektive Kontrolle des Alkoholgehalts. Erzielen Sie perfekte Ergebnisse bei der Herstellung Ihrer eigenen Getränke mit unserem Alkoholmeter als unverzichtbarem Instrument in Ihrer Werkzeugkiste.
Alkoholometer messen den Alkoholgehalt einer Flüssigkeit basierend auf deren Dichte im Vergleich zu Wasser. Da Alkohol eine geringere Dichte als Wasser hat, sinkt das Alkoholmeter tiefer in Lösungen mit höherem Alkoholanteil. Dies funktioniert jedoch nur präzise bei einer Mischung aus reinem Alkohol und Wasser, da andere Substanzen, wie Zucker oder Fruchtextrakte, die Dichte der Lösung erhöhen und die Messung verfälschen können – besonders bei Likören oder Gärmaischen.
Funktionsweise von Alkoholometern
Alkoholometer messen die Dichte der Flüssigkeit, ähnlich wie eine Oechslewaage, die in der Wein- und Mostbereitung verwendet wird. Diese Geräte können nicht direkt den Alkohol selbst messen, sondern messen die Dichte der Lösung. Wenn zusätzlich Zucker oder andere Stoffe vorhanden sind, die die Dichte erhöhen, wird das Alkoholmeter zu wenig in die Flüssigkeit eintauchen, was zu einem niedrigeren Messergebnis führt.
Arten von Alkoholometern
Es gibt zwei Haupttypen von Alkoholometern:
- Standardgeräte – Diese bieten eine Messgenauigkeit von etwa +/- 1 Skaleneinheit und sind ideal für allgemeine Anwendungen wie die Messung von Spirituosen und Bränden.
- Eichfähige Präzisionsinstrumente – Diese bieten genauere Messungen und sind für spezialisierte Dichtemessungen geeignet. Beide Arten können entweder mit oder ohne eingebautes Thermometer erhältlich sein.
Der Messvorgang
- Vorbereitung: Zuerst muss die Flüssigkeit gründlich durchgerührt werden, um eine homogene Lösung zu gewährleisten. Füllen Sie dann die Flüssigkeit in einen sauberen Spindelzylinder.
- Messung: Senken Sie das Alkoholmeter vorsichtig in die Flüssigkeit, bis es frei schwimmt. Warten Sie, bis es sich stabilisiert hat, und lesen Sie den Wert ab.
Temperaturkorrektur: Nach dem Ablesen überprüfen Sie die Temperatur der Flüssigkeit. Liegt diese nicht bei 20°C, müssen Sie den Messerwert korrigieren:
https://www.copper-alembic.com/de/seite/alkohol-temperatur-korrekturtabelle
Wichtige Hinweise für eine präzise Messung
- Stellen Sie sicher, dass sowohl das Alkoholmeter als auch der Messzylinder sauber und fettfrei sind.
- Für präzise Ergebnisse sollten das Alkoholmeter und die Flüssigkeit die gleiche Temperatur haben. Es wird empfohlen, das Alkoholmeter und den Messzylinder einige Zeit mit der Flüssigkeit zusammen im Raum zu lagern.
- Wenn Luftblasen am Alkoholmeter haften, entfernen Sie diese durch vorsichtiges Schwenken des Instruments oder indem Sie es aus der Flüssigkeit ziehen und erneut eintauchen.
- Wenn Sie Flüssigkeiten wie Liköre messen, die Extrakte oder Zucker enthalten, verfälscht das Alkoholmeter das Ergebnis. In solchen Fällen sollten Sie die Flüssigkeit destillieren und das Destillat mit Wasser auf das ursprüngliche Volumen auffüllen, bevor Sie die Messung vornehmen.
Die Messung des Alkoholgehalts mit einem Alkoholometer ist eine einfache, jedoch genaue Methode, solange die Temperatur korrekt berücksichtigt und die Lösung keine zusätzlichen Dichte verändernden Substanzen enthält.