Destillen.ch

Pot Destillers Turbo Hefe 18% (FrĂĽchte)

CHF 7.50

Verfügbarkeit: Vorrätig

Facebook

Pot Distillers Turbo Hefe – Für hochwertige, aromatische Destillate

Die Pot Distillers Turbo Hefe 60gr ist speziell für die Herstellung erstklassiger Destillate in Destillieranlagen entwickelt worden. Sie fördert eine schnelle Gärung, erzeugt weniger flüchtige Verbindungen und bewahrt dabei die fruchtigen Aromen der Maische – ideal für Liebhaber von Obstbränden und aromatischen Destillaten.

Anwendungshinweise fĂĽr optimale Ergebnisse:
1. Vorbereitung der FrĂĽchte:
  • Weiche Beeren: ZerdrĂĽcken Sie die FrĂĽchte und verwenden Sie 5–8 kg pro 25 Liter.
  • Hartes Obst (Ă„pfel, Birnen): Schneiden Sie es in dĂĽnne Scheiben, entfernen Sie das Kerngehäuse und beschädigte Teile, und verwenden Sie 8–10 kg pro 25 Liter.
  • Getrocknete FrĂĽchte: Schneiden Sie groĂźe StĂĽcke in dĂĽnne Scheiben, weichen Sie sie 2 Stunden in warmem Wasser ein und verwenden Sie 2–4 kg pro 25 Liter.
  • Entfernen Sie Stiele, Blätter und vermeiden Sie das ZerdrĂĽcken der Kerne, um unerwĂĽnschte Aromen zu vermeiden.
2. Vorbereitung der Maische:
  1. Geben Sie 5 Liter kochendes Wasser in einen sauberen 25-Liter-Gärbehälter.
  2. Fügen Sie 3 kg Zucker hinzu und rühren Sie 2–3 Minuten, bis er vollständig gelöst ist. Lassen Sie die Flüssigkeit auf 50 °C abkühlen.
  3. FĂĽgen Sie das pektolytische Enzym hinzu und lassen Sie die Mischung eine Stunde ruhen.
  4. GieĂźen Sie kaltes Wasser auf, bis ein Volumen von 20 Litern erreicht ist, und mischen Sie grĂĽndlich.
3. Kontrolle von Temperatur und pH-Wert:
  • Warten Sie, bis die FlĂĽssigkeit auf unter 30 °C abgekĂĽhlt ist.
  • Stellen Sie den pH-Wert zwischen 4,5 und 5,0 ein. Wenn dies nicht möglich ist, fĂĽgen Sie pro Kilogramm Frucht einen Teelöffel Kreide hinzu.
  • Geben Sie die Pot Distillers Turbo Hefe in die FlĂĽssigkeit und mischen Sie gut. Keine zusätzliche Säure hinzufĂĽgen.
4. Gärprozess in zwei Phasen:
  • Phase 1:
    • Gären Sie die Maische mit locker aufgesetztem Deckel 2–3 Tage bei 20 °C.
    • Entfernen Sie das Obst mit einem Siebbeutel und pressen Sie es aus, um den Saft zu extrahieren.
  • Phase 2:
    • Lösen Sie 3 kg Zucker in 4 Litern heiĂźem Wasser separat auf. AbkĂĽhlen lassen (unter 30 °C) und der Maische hinzufĂĽgen.
    • FĂĽllen Sie die Mischung auf 25 Liter mit kaltem Wasser auf.
    • Gären Sie weitere 7–10 Tage bei 20 °C.
Hinweise zur Temperaturkontrolle:
  • Temperaturen unter 15 °C verlangsamen die Gärung erheblich oder stoppen sie.
  • Temperaturen ĂĽber 30 °C können die Qualität des Destillats beeinträchtigen.
Vorteile der Pot Distillers Turbo Hefe:
  • Erzeugt einen klaren, reinen Alkohol mit intensiven Fruchtaromen.
  • Minimiert flĂĽchtige Verbindungen und unerwĂĽnschte Geschmacksnoten.
  • Perfekt abgestimmt fĂĽr Obstmaischen und hochwertige Destillate.

Mit der Pot Distillers Turbo Hefe gelingt Ihnen die Herstellung von aromatischen und ausgezeichnet schmeckenden Destillaten – einfach und zuverlässig.

 

Rechtliches BAZG: https://www.bazg.admin.ch/bazg/de/home/themen/alcohol/inlandproduktion/leitfaden_produktikon_eigenbraende.html

Nach oben scrollen